Eines der wichtigsten Fertigungsverfahren der Zerspantechnik, gemeinsam mit dem Bohren, Fräsen und Schleifen, ist das Drehen.
Um die gewünschte Form zu erzeugen werden, wie bei allen diesen Verfahren, von einem Werkstück Späne abgetrennt.
Beim Drehen rotiert das Werkstück – das Drehteil – um seine eigene Achse, während das Werkzeug – der Drehmeißel – die am Werkstück erzeugbare rotationssymmetrische Kontur abfährt.