Vorrangig schwer spanbare Werkstoffe lassen sich durch den Einsatz kryogener Kühltechniken wirtschaftlich bearbeiten, wobei verfahrensspezifische Unterschiede in der Wirkung des Kryogens zu beobachten
Schneidstoffe sind bei der Bearbeitung schwer zerspanbarer Werkstofflegierungen einer erheblichen thermomechanischen Belastung ausgesetzt. Eine mögliche Technologie zur Steigerung des Einsatzverhalten
Werkzeuge aus polykristallinem kubischen Bornitrid (pCBN) werden aufgrund ihrer hohen mechanischen Festigkeit und chemischen Beständigkeit vorsätzlich zur Zerspanung gehärteter Stähle eingesetzt. Zur
05. März 2017, von Eckart Uhlmann, Dirk Oberschmidt, Stephanie Frenzel, Julian Polte | www.iwf.tu-berlin.de
Thermomechanische und vor allem chemische Verschleißmechanismen beeinflussen die Kontaktflächen unmittelbar zwischen dem Diamantwerkzeug und dem Werkstück bei der Ultrapräzisions(UP)-Zerspanung.
Hochvorschubfräsen ist mittlerweile „State of the Art“ in der Zerspanungstechnik und ermöglicht vielen Betrieben eine deutlich höhere Produktivität und Wirtschaftlichkeit.