Seit 2009 schreibt Martin Kirner die Erfolgsgeschichte seines Großvaters in 3. Generation fort. Als Betriebswirt mit großer Affinität zur Technik hat er das Wohl des gesamten Unternehmens im Blick.
Januar 2016, von Dr.-Ing. Markus Brumm, Dipl.-Ing. Frank Seibicke | www.klingelnberg.com
Kegelrad-Getriebe für die Automobilindustrie unterliegen höchsten Anforderungen: Diese müssen immer höhere Leistungen bei sinkendem Gewicht und Bauraum übertragen können.
Die neue Supfina R-Cell erweitert das bestehende Angebot des Wolfacher Maschinenbauers Supfina um ein flexibles Fertigungskonzept für die Oberflächenbearbeitung.
Mittelfrequenzfehler bzw. mid-spatial frequency Fehler (MSF-Fehler) sind ein bekanntes Problem bei der Herstellung optischer Komponenten und treten besonders bei Schleifprozessen auf.
Kempten (Deutschland) – Liebherr-Verzahntechnik berechnet Mikrogeometrie von Zahnflanken und entwickelt so ein verzerrungsfreies Wälzschleifen für Flankenlinienmodifikationen.